Herzlich Willkommen in der Praxisklinik Eulert Kidz,
ihren Kinderzahnärzten in Bayreuth.
Unsere Zahnärztinnen und unser Team sind speziell auf dem Gebiet der modernen Kinder- und Jugendzahnheilkunde ausgebildet, um Kinder jeglicher Altersstufen, sowie junge Patienten mit Ängsten oder Behinderungen optimal versorgen zu können.
Wenn Ihre Kinder gerne zu uns kommen und die Praxis mit einem Lachen wieder verlassen, haben wir unser Ziel erreicht. Um Ihr Kind optimal versorgen zu können, hat sich unser Praxisteam speziell auf dem Fachgebiet der Kinderzahnheilkunde weitergebildet und bietet in Kombination mit einer kindgerechten Praxisausrüstung eine individuell auf das Kind abgestimmte Behandlung von erfahrenen Kinderzahnärztinnen. Kinder jeglicher Altersstufen sowie auch junge Patienten mit Ängsten oder Behinderungen sind bei uns jederzeit willkommen.
Wir verstehen unter Qualität längst nicht nur die Ergebnisse unserer Behandlungen. Der hilfsbereite und professionelle Umgang mit den Eltern und den Kindern sowie die hell und freundlich gestalteten Praxisräume, zählen als Gesamtbild für uns ebenfalls dazu. Und unsere Ansprüche hören auch nicht auf beim allabendlichen Schließen der Praxis auf. Hinter den Kulissen legen wir einen hohen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiter(innen) sowie das Stärken unseres Teamgeistes durch Ausflüge und Events. Jeder kann von Qualität sprechen, wir möchten Qualität leben.
Die hohe Nachfrage nach unseren Leistungen decken wir mit einer adäquaten Anzahl an qualifizierten und motivierten Mitarbeitern ab. Hierzu bilden wir auch selbst aus. Als Arbeitgeber stellen wir die Anforderung an uns selbst, zu den Besten zu gehören und die kompetentesten Mitarbeiter zu beschäftigen. Eine sehr gute fach- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, klare Führung sowie die kontinuierliche Weiterbildung und -entwicklung sind für uns alle selbstverständlich.
Dass Sie das Wohlergehen Ihres Kindes in unsere Obhut geben, ist für uns ein wertvoller Beweis für Ihr Vertrauen in unsere Kompetenz und Erfahrung. Hierfür sind wir sehr dankbar und schätzen dies zutiefst. Mit diesem Vertrauen geht natürlich auch ein hohes Verantwortungsbewusstsein unsererseits einher, diese Wertschätzung weiter aufrecht zu erhalten und durch eine professionelle Behandlung und Beratung zu rechtfertigen. Dessen sind wir uns gewahr und streben daher auch weiterhin danach Ihr Vertrauen durch unsere Arbeit zu gewinnen.
Jedem Kind sind lebenslang gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch zu wünschen. Dazu benötigt man kein Geheimrezept: die tägliche Mundhygiene, eine gesunde Ernährung, die Anwendung von Fluoriden sowie unterstützende Maßnahmen wie Fissurenversiegelungen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderzahnarzt beugen Karies vor.
Nach gründlicher Untersuchung Ihres Kindes besprechen wir zusammen mit Ihnen den Befund sowie die möglichen Behandlungsschritte.
Je nach Ausdehnung der Karies stehen für die Milchzähne verschiedene Versorgungsmethoden zur Wahl:
Um Ihrem Kind die Behandlung in unserer PraxisKlinik so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir je nach dem Alter des Kindes, dem Versorgungsausmaß oder der Größe der Angst unterschiedliche Behandlungsarten an.
Kommen Sie uns doch einfach besuchen – wir beraten Sie gerne welche Behandlungsart für Ihr Kind am besten geeignet ist.
Gesunde Milchzähne sind die wichtigste Voraussetzung für ein gesundes bleibendes Gebiss.
Daher gilt: Milchzähne müssen behandelt werden!
Ab dem 6. Lebensmonat, sobald der erste Milchzahn durchbricht, empfehlen wir eine regelmäßige Vorstellung beim Kinderzahnarzt.
Eine lokale Applikation von Fluoriden stärkt den Zahnschmelz und erhöht seine Widerstandsfähigkeit.
Die Backenzähne sind häufig von tiefen Fissuren durchzogen, eine Versiegelung dieser Gräben beugt einer Kariesentstehung vor.
Bei einem großen Sanierungsbedarf, sehr kleinen oder auch besonders ängstlichen Kindern bieten wir zusammen mit unserem Anästhesieteam eine Behandlung in Vollnarkose an.
Bei kleinen kariösen Läsionen ist eine Füllungstherapie auch bei Milchzähnen indiziert.
Bei größeren kariöse Defekten ist die vorgefertigte Milchzahnkrone die optimale Versorgung.
Im Falle eines vorzeitigen Verlustes eines Milchbackenzahns empfehlen wir die Anfertigung eines Platzhalters, um die Lücke für den bleibenden Zahn stabil zu halten.
Die Verwendung positiver Begriffe und eine kindgerechte Sprache ermöglicht es uns Ihrem Kind ein gutes Gefühl während der Behandlung zu geben.
Bei ängstlichen Kindern mit kleinem Behandlungsbedarf oder Kindern mit einem stark ausgeprägten Würgereiz ermöglicht eine Behandlung mit einem Lachgas-Sauerstoff-Gemisch eine Behandlung ohne Vollnarkose.
Mit einer Röntgenaufnahme können bereits kleinste kariöse Defekte oder entzündliche Veränderungen festgestellt werden, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
Um Ihnen und uns den Ablauf zu erleichtern, bringen Sie bei Ihrem ersten Besuch bitte folgende Unterlagen mit:
• Überweisungsschreiben des jeweiligen Arztes
• Unterlagen früherer Behandlungen
• vollständig ausgefüllten Anamnesebogen
• Versichtertenkarte
Nach der Aufnahme in unserer EDV folgt eine ausführliche Untersuchung mit Beratungsgespräch in dem Sie über den weiteren Behandlungsverlauf insbesondere über die notwendigen chirurgischen Eingriffe aufgeklärt werden.
Nach einer erfolgreichen Behandlung in der Praxisklinik ist oftmals eine Nachbehandlung nötig. Über die Notwendigkeit oder den eventuellen Verlauf werden Sie ausführlich informiert. Außerdem bleiben wir in engem Kontakt zu ihrem überweisenden Arzt, so dass eine nahtlose weiterführende Behandlung gewährleistet ist.
Die Behandlung von Zahnunfällen ist gerade bei Kindern und Jugendlichen ein besonders wichtiges Anliegen unsererseits.
Mögliche Folgen eines Zahnunfalles können erheblich sein. Die Kosten für den Verlust eines Frontzahnes bei einem Jugendlichen beispielsweise, werden sich im Schnitt auf etwa 15000 € im Laufe seines Lebens belaufen. In dieser Rechnung sind die psychischen Belastungen eines Zahnverlustes und die vielen lebenslang notwendigen, teilweise chirurgischen Folgebehandlungen noch gar nicht miteinbezogen. Viele notwendige Leistungen werden selbst von Unfallversicherungen nicht erstattet. Sie sind entweder sehr speziell und in den Leistungskatalogen von Krankenkassen oft gar nicht enthalten (z.B. Apexifikation, Revaskularistation) oder sie gelten als ästhetische Behandlung (z.B. Bleaching, Veneers).
Daher beachten Sie bitte Folgendes:
Weitere Informationen zu diesem Thema und den Behandlungsmöglichkeiten finden Sie unter www.frontzahntrauma.de. Zu dieser Initiative haben sich besonders qualifizierte Praxen zusammengeschlossen, um interdisziplinär das bestmögliche Ergebnis zu erlangen.